Bundesweiter Warntag: Warnsysteme haben wie geplant ausgelöst

Am heutigen vierten Bundesweiten Warntag wurden in Deutschland erneut die Warnsysteme für den Zivil- und Katastrophenschutzfall erprobt. Um 11 Uhr wurde eine Probewarnung versendet. Um 11:45 Uhr erfolgte auf den meisten Warnkanälen eine Entwarnung. Bei Cell Broadcast wird an der Entwarnungsfunktion derzeit noch gearbeitet. Nach ersten Erkenntnissen haben auch alle Weiterlesen…

Spannende Wettkämpfe: Eddersheim und Hattersheim bei Feuerwehrleistungsübung und Bundeswettbewerb

Die Feuerwehr Eddersheim und die Jugendfeuerwehr Hattersheim zeigten am Sonntag bei den Landesentscheiden der Hessischen Feuerwehrleistungsübung und des Bundeswettbewerbs ihr Können. Die besten Mannschaften aus ganz Hessen traten in Alsfeld (Vogelsbergkreis) gegeneinander an. Die Leistungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Eddersheim am Main hat beim Landesentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung den 21. Platz Weiterlesen…

Bundesweiter Warntag: Sirenen, Handys & Co. schlagen in Hattersheim Alarm

Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 12. September, statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Es ist eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern sowie teilnehmenden Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden. Auch in Hattersheim werden daher Sirenen, Handys, Weiterlesen…

Großeinsatz zur Wasserrettung: Jetski verunglückt auf dem Main

Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Wasserrettung, Rettungsdienst und Polizei aus dem Main-Taunus-Kreis und dem Kreis Groß-Gerau ist am Sonntagabend um 18:08 Uhr nach Hattersheim-Eddersheim zur Slipstelle unter der A3-Brücke alarmiert worden. Auch ein Polizeihubschrauber rückte an. Auf dem Main war ein Jetski mit zwei Personen verunglückt. Eine Person konnte eigenständig an Weiterlesen…

Familienfest der Hattersheimer Feuerwehren trotzt dem Regenwetter

Das Hattersheimer Freibad sollte am Samstag exklusiv für die Hattersheimer Feuerwehrleute und ihre Familien geöffnet werden – zum Familienfest unserer drei Feuerwehren. Doch das regnerische Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. Aber die Feuerwehrfrauen und -männer sind Improvisation gewohnt: Kurzerhand wurde das Fest in das Hattersheimer Feuerwehrhaus verlegt. „Das Weiterlesen…

Kreiszeltlager an der Ulmbachtalsperre – Ausflüge zu Grube Fortuna und Tierpark Herborn

Für 21 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehren Hattersheim, Okriftel und Eddersheim ging es in den vergangenen Tagen zum Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Main-Taunus. Gemeinsam mit Kinder und Jugendlichen aus Hochheim, Kriftel und Eppstein-Niederjosbach verbrachten unsere Jugendfeuerwehren fünf spannende Tage an der Ulmbachtalsperre im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. In der Grube Fortuna tauchten die Weiterlesen…

Realitätsnahe Ausbildung im „Feuerdrachen“

Über 50 Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger der drei Hattersheimer Feuerwehren bezwangen in der vergangenen Woche den Feuerdrachen. Die gasbefeuerte Brandsimulationsanlage „Dräger Fire Dragon 9000“ ermöglichte ein realitätsnahes Training. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchliefen unter Anleitung der MTK-Kreisausbilder in 20 bis 25 Minuten mehrere Stationen: Zur Vorbereitung absolvierten alle Teilnehmenden ein E-Learning-Modul. Weiterlesen…

4. Platz bei Bezirksentscheid: Feuerwehr Eddersheim für Landesentscheid qualifiziert

Die Leistungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Eddersheim am Main hat am Samstag beim Bezirksentscheid des Regierungspräsidiums Darmstadt der Hessischen Feuerwehrleistungsübung den 4. Platz belegt und sich damit für den Landesentscheid qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! Als Kreissieger vertrat die Mannschaft aus Hattersheim-Eddersheim den Main-Taunus-Kreis. Zehn Mannschaften aus sieben Landkreisen hatten sich in diesem Weiterlesen…

Jugendfeuerwehr Hattersheim ist Kreissieger beim Bundeswettbewerb

Die Jugendfeuerwehr Hattersheim hat beim Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs am Samstag den ersten Platz belegt. Die Hattersheimer setzten sich im Kreisduell gegen die Jugendfeuerwehr Bad Soden-Neuenhain durch. Kreisjugendfeuerwehrwart Sven Mukrasch und der stellvertretende Kreisbrandinspektor Thomas Rieger überreichten im Beisein von Stadtjugendfeuerwehrwartin Svenja Baum die Pokale und Medaillen. Als Kreissieger vertreten die Weiterlesen…