Erster hessischer Warntag: Erfolgreiche Warnung in Hattersheim

Am heutigen ersten landesweiten Warntag wurden in Hessen und weiteren Bundesländern die Systeme zur Warnung der Bevölkerung getestet. Um 10:15 Uhr wurde eine Probewarnung versendet. Um 10:50 Uhr erfolgte auf den meisten Warnkanälen eine Entwarnung. Die Warnung über Sirenen, Lautsprecherdurchsagen und weitere Warnmittel verlief in Hattersheim größtenteils erfolgreich. Probleme gab Weiterlesen…

Europäischer Notruf 112 – Schnelle Hilfe im Notfall

Im Notfall zählt jede Sekunde. Ob bei einem Brand, einem Unfall oder einer medizinischen Notsituation – der europäische Notruf 112 ist Ihre lebensrettende Verbindung zur Hilfe. Dieser Notruf ist in allen EU-Mitgliedsstaaten kostenfrei erreichbar und garantiert Ihnen schnelle und zuverlässige Unterstützung durch Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Wann sollten Sie die Weiterlesen…

In wenigen Minuten vom Alltag zum Alptraum: Wahre Geschichten von Bränden im eigenen Zuhause

Am Freitag, dem 13. Dezember 2024, findet der diesjährige Rauchmeldertag statt. Dabei stehen 2024 Erfahrungsberichte von Menschen im Fokus, deren Alltag von einem Brand erschüttert wurde. Die wahren Geschichten zeigen eindringlich, wie wichtig es ist, sich im Brandfall richtig zu verhalten. Lebensretter im Alltag  Im Zentrum steht die Geschichte des Weiterlesen…

Kohlenmonoxid für Kinder und Schwangere besonders gefährlich

Mit der Umstellung auf die Winterzeit am 27. Oktober und dem Beginn der Heizperiode steigt die Gefahr von Kohlenmonoxidvergiftungen. Das Risiko ist besonders für Kinder und Schwangere hoch. Schon geringe Mengen des unsichtbaren, geruchlosen und hochgiftigen Gases in der Raumluft können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. In den vergangenen zehn Jahren Weiterlesen…

Bundesweiter Warntag: Warnsysteme haben wie geplant ausgelöst

Am heutigen vierten Bundesweiten Warntag wurden in Deutschland erneut die Warnsysteme für den Zivil- und Katastrophenschutzfall erprobt. Um 11 Uhr wurde eine Probewarnung versendet. Um 11:45 Uhr erfolgte auf den meisten Warnkanälen eine Entwarnung. Bei Cell Broadcast wird an der Entwarnungsfunktion derzeit noch gearbeitet. Nach ersten Erkenntnissen haben auch alle Weiterlesen…

Bundesweiter Warntag: Sirenen, Handys & Co. schlagen in Hattersheim Alarm

Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 12. September, statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Es ist eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern sowie teilnehmenden Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden. Auch in Hattersheim werden daher Sirenen, Handys, Weiterlesen…

Drei Jahrzehnte Rauchwarnmelder: Gesetzliche Installationspflicht rettet Leben!

Vor mehr als 30 Jahren waren Rauchwarnmelder in Wohngebäuden in Deutschland so gut wie nicht vorhanden. Gemeinsam ziehen der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz Banse, und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Leiterinnen und Leiter der Berufsfeuerwehren in Deutschland (AGBF bund), Jochen Stein, angesichts des Europäischen Tags des Notrufs 112 Weiterlesen…

Notruf 112: Qualifizierte Hilfe am anderen Ende der Leitung – Europaweit

„Die 112 steht für 500 Millionen Menschen in ganz Europa für schnelle, zuverlässige Hilfe. Wer hier anruft, erreicht qualifizierte Hilfe“, informiert Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich des Europäischen Tag des Notrufs am Sonntag, 11. Februar. „Der Mensch am anderen Ende der Leitung fragt alles ab, was für Weiterlesen…