In stiller Trauer

Tief bewegt müssen wir Abschied von drei engagierten und langjährigen Feuerwehrkameraden nehmen 🕯️ Innerhalb weniger Tage haben wir drei geschätzte Kameraden und sehr gute Freunde verloren! Beide haben unsere Feuerwehrfamilie über Jahrzehnte geprägt und hinterlassen eine große Lücke. Der plötzliche und unerwartete Verlust trifft uns alle tief und lässt uns Weiterlesen…

Mehr Ausbildung, weniger Einsätze und Neuwahlen: Hattersheimer Feuerwehren setzen auf Weiterentwicklung

Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main trafen sich am Freitag zu ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung, die neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr auch einen kleinen Ausblick auf das laufende Jahr sowie Ehrungen und Beförderungen beinhaltete. Außerdem standen die Wahlen der stellvertretenden Stadtbrandinspektoren an. Zum 1. Stellvertreter wurde Maurice Ladurner Weiterlesen…

Über 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Deutschem Roten Kreuz sorgen für Sicherheit bei Fassenachtsumzug

Während des Hattersheimer Fassenachtszuges sorgten die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz, der Polizei und der Stadtpolizei für die Sicherheit der Närinnen und Narren. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr postierten sich an verschiedenen Stellen rund um den Fastnachtszug, um im Alarmfall schnellstmöglich jeden Ort im Weiterlesen…

Anerkennung herausragender Leistungen beim dritten Neujahrsempfang

Bürgermeister Klaus Schindling und Stadtbrandinspektor David Tisold luden am Sonntag zum bereits dritten Neujahrsempfang der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main ein. In festlicher Atmosphäre wurden herausragende Leistungen gewürdigt und die Bedeutung des Ehrenamtes im Brandschutz hervorgehoben. Rund 140 Feuerwehrangehörige und ihre Familien sowie Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft nahmen Weiterlesen…

Neue Mitglieder für die Feuerwehr: Eddersheim und Okriftel werben um Freiwillige

Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main haben in dieser Woche zwei Informationsabende zur Mitgliederwerbung veranstaltet, um Menschen aus den Stadtteilen Eddersheim und Okriftel für das Ehrenamt zu begeistern. Eingeladen waren insbesondere alle Bürgerinnen und Bürger, die in den letzten fünf Jahren neu in die Stadtteile gezogen sind – in Weiterlesen…

Präklinisches Notfalltraining: Komplexe Notfallsituationen praxisnah trainiert

Gemeinsam mit den Feuerwehren Flörsheim und Hochheim fand am Samstag ein präklinisches Notfalltraining im Feuerwehrhaus Hattersheim statt. Im Mittelpunkt stand das praxisnahe Training komplexer Notfallsituationen. Zu den Aufgaben der Feuerwehren gehören heute neben dem vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz und der technischen Hilfeleistung viele weitere Tätigkeitsfelder. Dazu zählt insbesondere die medizinische Weiterlesen…

Wohnungsbrand im 18. Obergeschoss – Einsatzübung im Südring

Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main am Mittwochabend um 17:53 Uhr zu einem Wohnhochhaus im Südring alarmiert. Nach der Kontrolle im Bereich des ausgelösten Druckknopfmelders im 16. Obergeschoss konnten die Feuerwehrkräfte zunächst Entwarnung geben und gingen von einem mutwilligen Fehlalarm aus. Kurz vor dem Weiterlesen…

Modernisierung der Hattersheimer Feuerwehr: LF 20 ersetzt 25 Jahre altes TLF 16/25

Die Modernisierung des Fuhrparks der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main schreitet weiter voran: Nach der Indienststellung der neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF 20) ersetzt nun das 15 Jahre alte ehemalige Okrifteler Löschgruppenfahrzeug (LF 20) das 25 Jahre alte Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) in Hattersheim. Das LF 20 verfügt über eine feuerwehrtechnische Beladung, Weiterlesen…

Hattersheimer Feuerwehrkräfte qualifizieren sich für Bahnerdung

Bei Unfällen im Gleisbereich stellt die elektrische Oberleitung mit einer Spannung von 15.000 V eine Gefahr für die Einsatzkräfte dar. Müssen Feuerwehrleute bei ihrer Arbeit bis auf 1,5 m an unter Spannung stehende Teile der Oberleitung herankommen oder sind diese beschädigt, muss die Oberleitung spannungsfrei geschaltet werden. Dazu wird der Weiterlesen…