Mehr Ausbildung, weniger Einsätze und Neuwahlen: Hattersheimer Feuerwehren setzen auf Weiterentwicklung

Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main trafen sich am Freitag zu ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung, die neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr auch einen kleinen Ausblick auf das laufende Jahr sowie Ehrungen und Beförderungen beinhaltete. Außerdem standen die Wahlen der stellvertretenden Stadtbrandinspektoren an. Zum 1. Stellvertreter wurde Maurice Ladurner Weiterlesen…

Anerkennung herausragender Leistungen beim dritten Neujahrsempfang

Bürgermeister Klaus Schindling und Stadtbrandinspektor David Tisold luden am Sonntag zum bereits dritten Neujahrsempfang der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main ein. In festlicher Atmosphäre wurden herausragende Leistungen gewürdigt und die Bedeutung des Ehrenamtes im Brandschutz hervorgehoben. Rund 140 Feuerwehrangehörige und ihre Familien sowie Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft nahmen Weiterlesen…

Rodelausflug bei bestem Winterwetter

Für 38 Jugendliche und Betreuerinnen und Betreuer der drei Hattersheimer Jugendfeuerwehren ging es heute gemeinsam mit der Kreisjugendfeuerwehr Main-Taunus zum alljährlichen Rodelausflug nach Winterberg (Sauerland). Bei bestem Winterwetter hatten die Jugendlichen jede Menge Spaß und konnten sich so richtig austoben. Ob rasante Abfahrten oder gemütliches Beisammensein – der Tag hatte Weiterlesen…

Erfolgreiche Weihnachtsbaum-Aktion in Eddersheim und Okriftel

Spätestens nach dem Dreikönigstag war es wieder an der Zeit, den Weihnachtsbaum abzuschmücken und die Kugeln für den nächsten Advent sicher zu verpacken. In den beiden Hattersheimer Stadtteilen Okriftel und Eddersheim sammelten die Jugend- und Kinderfeuerwehren die ausgedienten Bäume ein. Am Samstag, dem 11. Januar, waren die Jugendfeuerwehren aus Okriftel Weiterlesen…

Spannung und Teamgeist: Jugendfeuerwehren erleben Tag als Feuerwehrfrau und -mann

Am Wochenende, vom Samstagmorgen bis zum Sonntagmorgen, fand der diesjährige Tag als Feuerwehrfrau und -mann der Jugendfeuerwehren der Stadt Hattersheim am Main statt. Insgesamt 33 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Hattersheim, Okriftel und Eddersheim nahmen an dem 25-stündigen Event teil und erhielten so einen umfassenden Einblick in den Alltag als Feuerwehrfrau Weiterlesen…

Spannende Wettkämpfe: Eddersheim und Hattersheim bei Feuerwehrleistungsübung und Bundeswettbewerb

Die Feuerwehr Eddersheim und die Jugendfeuerwehr Hattersheim zeigten am Sonntag bei den Landesentscheiden der Hessischen Feuerwehrleistungsübung und des Bundeswettbewerbs ihr Können. Die besten Mannschaften aus ganz Hessen traten in Alsfeld (Vogelsbergkreis) gegeneinander an. Die Leistungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Eddersheim am Main hat beim Landesentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung den 21. Platz Weiterlesen…

Familienfest der Hattersheimer Feuerwehren trotzt dem Regenwetter

Das Hattersheimer Freibad sollte am Samstag exklusiv für die Hattersheimer Feuerwehrleute und ihre Familien geöffnet werden – zum Familienfest unserer drei Feuerwehren. Doch das regnerische Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. Aber die Feuerwehrfrauen und -männer sind Improvisation gewohnt: Kurzerhand wurde das Fest in das Hattersheimer Feuerwehrhaus verlegt. „Das Weiterlesen…

Kreiszeltlager an der Ulmbachtalsperre – Ausflüge zu Grube Fortuna und Tierpark Herborn

Für 21 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehren Hattersheim, Okriftel und Eddersheim ging es in den vergangenen Tagen zum Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Main-Taunus. Gemeinsam mit Kinder und Jugendlichen aus Hochheim, Kriftel und Eppstein-Niederjosbach verbrachten unsere Jugendfeuerwehren fünf spannende Tage an der Ulmbachtalsperre im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. In der Grube Fortuna tauchten die Weiterlesen…

Jugendfeuerwehr Hattersheim ist Kreissieger beim Bundeswettbewerb

Die Jugendfeuerwehr Hattersheim hat beim Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs am Samstag den ersten Platz belegt. Die Hattersheimer setzten sich im Kreisduell gegen die Jugendfeuerwehr Bad Soden-Neuenhain durch. Kreisjugendfeuerwehrwart Sven Mukrasch und der stellvertretende Kreisbrandinspektor Thomas Rieger überreichten im Beisein von Stadtjugendfeuerwehrwartin Svenja Baum die Pokale und Medaillen. Als Kreissieger vertreten die Weiterlesen…